Dienstag, 11. Juni 2013

Mein Nachbar ist (k)ein Spießer

 



Vermischtes |  01.11.2007 | 21.31 | Zabaione



Mein Nachbar ist kein Spießer

Es mag sein das wir keine leisen Menschen sind. Bei uns fliegen auch schon mal die Fetzen, außerdem, liegt bei uns ( wie ihr wisst) Laminat, Die Waschmaschine schleudert wirklich ohrenbetäubend. Und manchmal hören wir etwas lauter Musik, oder die Bässe des Fernsehers dröhnen.

Wir haben einen neuen Nachbarn der keinen Lärm verträgt und seinerseits sehr wahrscheinlich puristisch möbliert ist, kombiniert mit Laminatboden . Zu erwähnen ist das es sich um einen sehr hellhörigen Altbau (außen ziemlich hässlich gestaltet) handelt. Manchmal wenn keiner zuhause ist und ich im Bett liege, denke ich bei mir spukt jemand durch die Küche, auch quietscht wie in Horrorfilmen eine Tür.

Die Geräusche kommen aus der Wohnung über uns.
Zwanzig Jahre hatten wir tolerante Nachbarn jeglichen Alters. Einmal habe ich, aus der Wohnung über mir, bis spät in die Nacht immer und immer wieder ein Stück gehört, bis ich es wirklich so mochte, das ich meine Nachbarn von oben gefragt habe, was das denn für eine CD gewesen wäre, die immer und immer wieder gespielt worden wäre . Tags drauf bekam ich eine selbst gebrannte CD geschenkt , auf dem Cover war eine alte Schachtel Oropax abgebilde , mit dem Titel Nachbar`s Krach .

Leider war das Stück, wie ich später herausfand von Moby, nicht darauf.
Seit Kurzem wohnt so ein Bürschen , der mein frühgeborener Sohn sein könnte, unter uns. Ich hab ihm, als er das erste Mal klingelte, schon gesagt, das er, wenn er so empfindlich seie, ins falsche Haus gezogen seie. Sehr wahrscheinlich arbeitet er im Schichtdienst. Wenn wir zu laut sind, klingelt er gelegentlich oder klopft bei meinem Sohn an die Decke, ausgerechnet bei ihm, der Mutter und Tochter ständig in die Schranken weist …“dein hmmm ist viel zu laut !?
Der junge Mann , der auf die Hausordnung verweist und wir bemühen uns neuerdings wirklich, behauptet er seie kein Spießer.


Beitrag ändern

Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen



[154]




Kommentare | 1 bis 6 von 6 Kommentieren


03.11.2007 | 00.11 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,

bei uns stand heute nachmittag die Polizei auf der anderen Straßenseite. Es war 15 Uhr.
Gegenüber wohnt links im Haus ein Ehepaar um die 65.
Rechts im Haus wohnt ein junges Ehepaar. Der junge Mann macht als DJ Musik bei Veranstaltungen und hat seine Garage genau unter dem Schlafzimmer des älteren Ehepaars.
Die Polizisten gingen zu der Garage und horchten da.
Ich habe nichts gehört, aber ich denke mal der junge Mann hat die Musik in seiner Garage zu laut gehabt und die anderen haben die Polizei gerufen.
Ob es wirklich so war, weiß ich nicht, aber es sah jedenfalls so aus.
Ein paar Minuten später fuhren die Polizisten wieder weg.
Ich denke mal, das könnte man auch anders regeln, als mit der Polizei.

Ein bißchen Rücksicht auf den anderen sollte man aber schon nehmen.

Liebe Grüße

Püppi




Kommentar löschen
Kommentar melden



02.11.2007 | 22.15 Uhr | Zabaione Ja Röschen,
so hatte ich das Vergnügen die Gewohnheiten meines Exnachbarns kennen zu lernen.....
Er klingelt meistens zwischen 22 Uhr und 23.30 Uhr... zur Zeit klopft er nur noch bei Panetoni an die Decke ....
Er sieht eigentlich ganz nett aus...natürlich nicht mit dem gequälten Gesichtsausdruck.....er ist sehr wahrscheinlich was ruhigeres gewöhnt....in Rodenkirchen;)))
Das schlimmste ist unsere Spülung ......dagegen gibt es allerdings keine Hausordnung...
liebe Grüße
Zabaione




Kommentar löschen
Kommentar melden



02.11.2007 | 20.19 Uhr | Roeschen Hallo Zabaione:

Mensch, wenn ich Deinen Bericht lese, bin ich soooooowas von dankbar. Wir sind hier eine prima Hausgemeinschaft, da kann jeder machen was er will, niemand beschwert sich,. Einmal, aber da war es auch angebracht, da hab ich nachts, als ich nach Hause kam, es war so 1.oo Uhr, hab ich aber nicht bemerkt, und hatte ziemlich laut eine Nirwana aufgelegt, da rief mich von oben jemand an, hab natürlich sofort reagiert und mich entschuldigt. Aber sonst, ist alles gut, hier dreht jeder mal auf, zu anderen Zeiten,. Mich stört nie was:-) Ich bin vielleicht merkwürdig. Die anderen aber eben auch nicht! WIr haben auch Laminat in der Küche, ich kann waschen wann ich will. Und auch baden und duschen wann ich will. Streit hört man immer, oben unten oder von uns. Wir lächeln uns dann im FLur, wenn wir uns begegnen, immer an:-) Ich sag dann schon mal:" Hey, super, war ja wieder mächtig wat bei euch los:-) Man hört natürlich auch andere Geräusche:-))))) Du weißt schon was ich meine, oder?




Kommentar löschen
Kommentar melden



02.11.2007 | 17.01 Uhr | Profil gelöscht Zabaione,

das stimmt . . eigentlich sind doch die jüngeren Leute nicht Lärm empfindlich. Vielleicht mußte er zuhause immer leise sein und hat das so übernommen. Er wird es schon noch lernen, daß er nur in seiner Wohnung Chef ist, nicht im ganzen Haus.

Ich flüstere Dir zu: Habe ein schönes Wochenende
*Kicher*
Karde




Kommentar löschen
Kommentar melden



02.11.2007 | 16.55 Uhr | Zabaione Hallo Karde,
natürlich verstehe ich das man unter Lärm leiden kann.
Wenn man jedoch empfindlich ist und wir wohnen an einer Hauptverkehrsstr. dann sollte man darauf bei der Vorrauswahl der Wohnung darauf achten.(sehr hellhöriges Haus)
Natürlich versuchen wir Rücksicht zu nehmen.
Das witzige ist die Umkehrung ...frühere hieß es doch über die Elterngeneration seie spießig, in dieser Geschichte ist es genau umgekehrt,
Es ist natürlich so, wenn man spartanisch möbiliert ist...und so ganz arm können die bei der Miete nicht sein, dann hallt es ja alles viel mehr.
gruß
Zabaione




Kommentar löschen
Kommentar melden



02.11.2007 | 13.00 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,

es ist ein Kreuz mit der unterscheidlichen Empfindung was Lärm betrifft!!! Ich bin auch lärmempfindlich . . . Lärm - nicht Geräusche.

Der neue Nachbar unter mir hatte plötzlich sein Radio so laut, das es in meinen Füßen kitzelte. Ja, dachte ich, nützt nix, mußte klingeln gehen.

Er öffnete mit der Zahnbüste im Mund, und fragte sofort: is et zu laut? Er wollte die Musik aus dem Wohnzimmer bis ins Bad hören (über den Flur). Er hat es nie mehr so laut gestellt.

Ich habe unter allen Stühlen in der Küche Filzplättchen, damit es nicht laut schurgelt.

Ein bißchen Rücksicht kann man nehmen, nur leben muß man noch dürfen, richtig?!

Lieben Gruß
Karde





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen