ART FAIR 21
Lokales | 04.11.2007 | 20.26 | Zabaione

Erdogan Bulut
Ich hatte heute die Möglichkeit mit einer Freundin die Art fair 21 zu besuchen und bin fasziniert von dieser kleinen Kunstmesse, die in den ExpohallenXXI am Gladbacher Wall 5 stattfand.
Ich mag die Intimität dieser Ausstellung die von 58 Galeristen bestückt wurde. Während ein DJ für hausgemachte Musik sorgte, war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Ich mag die Intimität dieser Ausstellung die von 58 Galeristen bestückt wurde. Während ein DJ für hausgemachte Musik sorgte, war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Auf der Art fair waren abstrakte und gegenständliche Kunst verschiedener Schulen zu besichtigen
Im Internet habe ich mir schon einige der Bilder angeschaut, die auch im Katalog abgebildet sind und konnte sie mir dann später im Original ansehen.
Interessant war dabei auch die verschiedene Bewertung der Bilder. Kunst und das Verständnis dafür liegen im Auge des Betrachters.
So bestand Beispielsweise das Bild des Beischlafs eines Pärchens, aus tausenden winzig kleinen pornographischen Bildchen. Die Umsetzung muss eine Heidenarbeit gewesen sein.
Während meine Freundin sich mit dem Gedanken trug ein Bild zu kaufen, haben mir persönlich einige zwar gefallen, sie würden mich aber bei der Gestaltung meiner Wände stark einschränken , weil sie viel Platz brauchen um zur Geltung zu kommen. Es gab Bilder für den kleinen und großen Geldbeutel und das schöne an dieser Ausstellung war ihre Vielfalt einerseits und ihre Überschaubarkeit andererseits.
Heute am letzten Tag wurde der Art Award 07 verliehen. Der Titel des Wettbewerbs der unter den 10 Besten, aus 500 Einsendungen vergeben wurde trug den Titel: “In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?? Der/die Preisträger(in) stand als ich ging noch nicht fest- wird nachgereicht.
Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen
[191]
06.11.2007 | 12.31 Uhr | Profil gelöscht hallo meine nachspeise,
hmmmmmmmmmmmm...wir haben mehr als nur eins gemeinsam.....schön, das du auch die kunst magst und besuchst.....klingt, super interesant, werde es mal für nächstes jahr vormerken, ist es jedes jahr?
liebe grüsse, von einer auch kunst-liebende
hmmmmmmmmmmmm...wir haben mehr als nur eins gemeinsam.....schön, das du auch die kunst magst und besuchst.....klingt, super interesant, werde es mal für nächstes jahr vormerken, ist es jedes jahr?
liebe grüsse, von einer auch kunst-liebende
05.11.2007 | 08.33 Uhr | Roeschen @Zabaione:
Ja, so ist es, jeder empfindet anders und niemand kann das Geheimnis ergründen, wie ein Objekt ein Bild, ein Foto auf denjenigen wirkt, was es in ihm auslöst:-)
DD
Röschen
Ja, so ist es, jeder empfindet anders und niemand kann das Geheimnis ergründen, wie ein Objekt ein Bild, ein Foto auf denjenigen wirkt, was es in ihm auslöst:-)
DD
Röschen
05.11.2007 | 08.28 Uhr | Zabaione Danke Röschen, für die Übersetzung
oh B.Melchert, es gab da Einiges bemerkenswertes....Kunst liegt im Auge des Betrachters ...
gruß
Zabaione
oh B.Melchert, es gab da Einiges bemerkenswertes....Kunst liegt im Auge des Betrachters ...
gruß
Zabaione
05.11.2007 | 08.18 Uhr | Roeschen Hallo Zabaione:
Ich hab die beiden von Melchert angegebenen Wörter mal gegooglt, damit wir auch verstehen, was Melchert uns sagen will:-)
LG, auch an Melchert, wieder was gelernt:-)
Röschen
Ich hab die beiden von Melchert angegebenen Wörter mal gegooglt, damit wir auch verstehen, was Melchert uns sagen will:-)
LG, auch an Melchert, wieder was gelernt:-)
Röschen
05.11.2007 | 08.17 Uhr | Roeschen Der Begriff Elaboraten hat keine genaue Entsprechung im Deutschen nach dem Duden Fremdwörterbuch. Kurzdefinitionen finde sich im deutschen [1] und im englischen [2] Wiktionary. Als weiterer Hinweis kann die Definition aus dem Duden Fremdwörterbuch von "elaboriert" gelten, was bedeutet: differenziert ausgebildet. Der Begriff Elaboration findet sich in unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen:
* In der Pharmazie und im Apothekerwesen, das Zubereiten von Arzneien auf Vorrat siehe Elaboration (Pharmazie)
* Die differenzierte Ausarbeitung von Wissen in der Psychologie, siehe Elaboration (Psychologie)
* Verschiedene Sprachniveaus in der Soziolinguistik (Soziolekt) siehe Elaborierter_Code
* In der Pharmazie und im Apothekerwesen, das Zubereiten von Arzneien auf Vorrat siehe Elaboration (Pharmazie)
* Die differenzierte Ausarbeitung von Wissen in der Psychologie, siehe Elaboration (Psychologie)
* Verschiedene Sprachniveaus in der Soziolinguistik (Soziolekt) siehe Elaborierter_Code
05.11.2007 | 08.15 Uhr | Roeschen Aha: Goggle sagt: Surrogatismus bedeutet nichts anderes "Als Ersatz für Kunst":-) Hä:-)?
05.11.2007 | 08.14 Uhr | Roeschen Surrogatismus und Elaboraten?:-) Schöne Wörter:-) Muß ich gleichmal schauen, was die bedeuten:-)
05.11.2007 | 07.36 Uhr | B.Melchert Na ja, was da heute in der Epoche des Surrogatismus als Kunst verkauft wird, ist nicht unbedingt jedermanns Sache.
Da bedarf es schon intensiver Suche, um in der Fülle von Elaboraten etwas an künstlerischer Gestaltung zu finden. Es gibt sie tatsächlich noch, aber selten.
Da bedarf es schon intensiver Suche, um in der Fülle von Elaboraten etwas an künstlerischer Gestaltung zu finden. Es gibt sie tatsächlich noch, aber selten.
05.11.2007 | 06.40 Uhr | Profil gelöscht Weiß einer zufällig, ob im KölnTriangel auch etwas mit der Art Messe stattfand? Denn da war gestern der Bär los.
04.11.2007 | 23.44 Uhr | Roeschen Ja, Zabaione, wie sagt unser OB immer:-) Wir sind Medienstadt! Und Kunst ist auf jeden Fall ein Medium, mit es sich lohnt, sich auseinanderzusetzen und die immer eine Botschaft an den Menschen hat!
Das stimmt schon, ich bin ja immer fleißiger Besucher der "Art cologne", aber nie schaffe ich es, mir alles anzuschauen!
Das stimmt schon, ich bin ja immer fleißiger Besucher der "Art cologne", aber nie schaffe ich es, mir alles anzuschauen!
04.11.2007 | 22.52 Uhr | Zabaione Hallo Röschen,
man kann nicht überall sein....ich denke im Vergleich mit deinen Aktivitäten sehe ich "alt " aus.
Ich hatte wieder Glück und konnte umsonst rein, wenn es nicht so gewesen wäre , hätte ich auch bezahlt das wäre es mir wert gewesen. Im gleichen Zeitraum fand auch noch die Arte fine statt, wir sind schon eine Kunststadt!. Die Kleinen sind mir lieber, weil die kann man verarbeiten (an einem Tag) wobei ich etwas im Zeitdruck war, weil meine Freundin aus priv. Gründen drei Mal da war und ich bei der "Gruppe" bleiben wollte, sonst wäre ich da geblieben.
Gruß
Zabaione
man kann nicht überall sein....ich denke im Vergleich mit deinen Aktivitäten sehe ich "alt " aus.
Ich hatte wieder Glück und konnte umsonst rein, wenn es nicht so gewesen wäre , hätte ich auch bezahlt das wäre es mir wert gewesen. Im gleichen Zeitraum fand auch noch die Arte fine statt, wir sind schon eine Kunststadt!. Die Kleinen sind mir lieber, weil die kann man verarbeiten (an einem Tag) wobei ich etwas im Zeitdruck war, weil meine Freundin aus priv. Gründen drei Mal da war und ich bei der "Gruppe" bleiben wollte, sonst wäre ich da geblieben.
Gruß
Zabaione
04.11.2007 | 22.34 Uhr | Roeschen Hallo Zabaione:-)
Da erfasst mich ja glatt ein bißchen Neid, aber ich kann ja nicht überall sein. Kunst ist für mich etwas Großartiges, ein Spiegel unseres Seins:-) Schön, dass ich hier etwas über die Messe erfahren habe:-)
Gruß
Röschen
Da erfasst mich ja glatt ein bißchen Neid, aber ich kann ja nicht überall sein. Kunst ist für mich etwas Großartiges, ein Spiegel unseres Seins:-) Schön, dass ich hier etwas über die Messe erfahren habe:-)
Gruß
Röschen
04.11.2007 | 21.47 Uhr | Zabaione Der erste Preisträger ist der österr. Bernhard Buhmann für sein Werk: Der Zauberwürfel er erhält 10.000 ?. Es ist ein Plädoyer für die Entschleunigung der Welt
der zweite Preis ging an den Kölner E. Duddeck mit seinem Foto
Illegal in Deutschland
den dritten Preis erhielt Andy Scholz für seine U-Bahnunterführung in Essen
der zweite Preis ging an den Kölner E. Duddeck mit seinem Foto
Illegal in Deutschland
den dritten Preis erhielt Andy Scholz für seine U-Bahnunterführung in Essen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen