
Ich weiß nicht ob ich es unbedingt wollte oder ob ich mich einfach selbst bedient habe, schon als I-Dötzchen mochte ich morgens Kaffee , damals durfte ich ihn natürlich nur mit viel Milch und Zucker trinken.
Meistens frühstücke ich morgens nicht, aber zelebriere fast eine Stunde meinen morgendlichen Kaffee. Schaue mal in das Morgenmagazin, und auf die Online Seite des KStA, und natürlich in den Blog, alles andere wird dann je nach Arbeitsbeginn im Galopp erledigt.
Das ich verschlafe kommt nur alle Schaltjahre vor, doch wenn es passiert und es gerade um den Job geht, bei dem man nicht zu spät kommen darf (sonst kann ich etwas flexibler mit einem Stundenkonto arbeiten), verlasse ich auch ohne mein Lebenselixier das Haus.
Wenn das passiert ist es so als würden mir Stunden fehlen, ich laufe wie Falschgeld herum und habe das Gefühl ich hätte einen Kater, der Tag ist im Eimer und jetzt hilft auch kein Kaffee mehr, besser sie gehen mir aus dem Weg!
Nein keine Angst ich bin nicht gefährlich…nur an solchen Tagen kann ich mich selbst nicht leiden und unsere Begegnung wird kein Gewinn für Sie sein.
Honoré de Balzac trank stets sehr viel starken Kaffee, um wach zu bleiben; er arbeitete meistens zwölf Stunden am Tag.
Ludwig van Beethoven hatte es sich angewöhnt, genau 60 Kaffeebohnen abzuzählen, um daraus eine Tasse Mokka zu brauen.
(jau gegooglet)
In diesen Tagen las ich in der oben genannten über die Fehlgeburtsfördernde Wirkung von Kaffee
Jedoch gibt es auch einige Untersuchung über die positive Wirkungen des Kaffees auf unseren Organismus :
Ein positiver Effekt des Kaffeegenusses ist auf jeden Fall allen Kaffeetrinkern bekannt: Seine aufmunternde Wirkung. Kaffee macht wach und der Tag kann kommen.
Neueren Untersuchungen zu folge wirkt sich regelmäßiger Kaffeegenuss gerade auf die Gesundheit positiv .
Bei hohem Kaffeekonsum soll sich das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, sogar um bis zur Hälfte reduzieren. Kaffeegenießer scheinen weniger anfällig für Gallensteine und Nierenkrankheiten.
Die Röststoffe, wirken als Antioxidantien, die wiederum eine gute Wirkung auf den menschlichen Organismus haben.
Diese fangen schädliche freie Radikale ein, die ansonsten z.B. Krebs verursachen können.
Außerdem soll das schwarzen Gebräu eine parkinsonhemmende Wirkung haben und soll sogar den Ausbruch an Alzheimer zu erkranken verzögern.
Kaffee der Kaffeeverbrach steht in Deutschland auf Platz 1 und toppt sogar das Bier.
In Finnland wird pro Person und Tag der meiste Kaffee konsumiert, es sind etwa 5 Tassen pro Person und Tag.
Während in Deutschland, den USA und der Schweiz hauptsächlich der Filterkaffee getrunken wird, setzen andere Länder auf eigene Zubereitungsmethoden.
In Italien wird durch hohen Wasserdruck der kleine Espresso gekocht.
Aus Italien stammen auch die inzwischen auch hierzulande inzwischen zu Kultgetränken avancierten Kaffeesorten wie Cappuccino und Latte Macchiato.
Ich bevorzuge die Variante den Kaffee in einer Glaskanne aufzugießen und mit einem Sieb den Satz runterzudrücken und darauf freu ich mich jetzt ;)
Meistens frühstücke ich morgens nicht, aber zelebriere fast eine Stunde meinen morgendlichen Kaffee. Schaue mal in das Morgenmagazin, und auf die Online Seite des KStA, und natürlich in den Blog, alles andere wird dann je nach Arbeitsbeginn im Galopp erledigt.
Das ich verschlafe kommt nur alle Schaltjahre vor, doch wenn es passiert und es gerade um den Job geht, bei dem man nicht zu spät kommen darf (sonst kann ich etwas flexibler mit einem Stundenkonto arbeiten), verlasse ich auch ohne mein Lebenselixier das Haus.
Wenn das passiert ist es so als würden mir Stunden fehlen, ich laufe wie Falschgeld herum und habe das Gefühl ich hätte einen Kater, der Tag ist im Eimer und jetzt hilft auch kein Kaffee mehr, besser sie gehen mir aus dem Weg!
Nein keine Angst ich bin nicht gefährlich…nur an solchen Tagen kann ich mich selbst nicht leiden und unsere Begegnung wird kein Gewinn für Sie sein.
Honoré de Balzac trank stets sehr viel starken Kaffee, um wach zu bleiben; er arbeitete meistens zwölf Stunden am Tag.
Ludwig van Beethoven hatte es sich angewöhnt, genau 60 Kaffeebohnen abzuzählen, um daraus eine Tasse Mokka zu brauen.
(jau gegooglet)
In diesen Tagen las ich in der oben genannten über die Fehlgeburtsfördernde Wirkung von Kaffee
Jedoch gibt es auch einige Untersuchung über die positive Wirkungen des Kaffees auf unseren Organismus :
Ein positiver Effekt des Kaffeegenusses ist auf jeden Fall allen Kaffeetrinkern bekannt: Seine aufmunternde Wirkung. Kaffee macht wach und der Tag kann kommen.
Neueren Untersuchungen zu folge wirkt sich regelmäßiger Kaffeegenuss gerade auf die Gesundheit positiv .
Bei hohem Kaffeekonsum soll sich das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, sogar um bis zur Hälfte reduzieren. Kaffeegenießer scheinen weniger anfällig für Gallensteine und Nierenkrankheiten.
Die Röststoffe, wirken als Antioxidantien, die wiederum eine gute Wirkung auf den menschlichen Organismus haben.
Diese fangen schädliche freie Radikale ein, die ansonsten z.B. Krebs verursachen können.
Außerdem soll das schwarzen Gebräu eine parkinsonhemmende Wirkung haben und soll sogar den Ausbruch an Alzheimer zu erkranken verzögern.
Kaffee der Kaffeeverbrach steht in Deutschland auf Platz 1 und toppt sogar das Bier.
In Finnland wird pro Person und Tag der meiste Kaffee konsumiert, es sind etwa 5 Tassen pro Person und Tag.
Während in Deutschland, den USA und der Schweiz hauptsächlich der Filterkaffee getrunken wird, setzen andere Länder auf eigene Zubereitungsmethoden.
In Italien wird durch hohen Wasserdruck der kleine Espresso gekocht.
Aus Italien stammen auch die inzwischen auch hierzulande inzwischen zu Kultgetränken avancierten Kaffeesorten wie Cappuccino und Latte Macchiato.
Ich bevorzuge die Variante den Kaffee in einer Glaskanne aufzugießen und mit einem Sieb den Satz runterzudrücken und darauf freu ich mich jetzt ;)
Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen
[299]
27.01.2008 | 13.42 Uhr | Roeschen Drickes, na ja, der Kaffee kann selber nicht sprechen:-) aber er animiert zum Sprechen:-) Gemütliches Beisammensein. Ich kann mich erinnern, dass in Kriegsjahren, als der Kaffee knapp war, auf dem Schwarzmarkt dafür die Seele verkauft wurde!
26.01.2008 | 20.48 Uhr | Drickes1 Sprechen? Ich dachte immer Kaffee könnte schreiben? Oder kann ich Kaffeesatz jetzt hören? Egal, ich hatte es ohnehin eher mit dem Schmecken und dem Riechen. Hmmm.
26.01.2008 | 20.46 Uhr | nati1111 Kaffee ist schon was fürs Herzelein !!!!
Den besten Kaffee, den ich jemals getrunken habe, war von einer Ereträerin zubereitet. Erst selbst in einem Pfännchen geröstet und dann gemahlen. Das Pulver kam in einem flaschenkürbisähnlichem Gebilde, wurde zig mal hin und hergeschüttet und hatte noch als Zusatz irgendein Gewürz. Das Zeug war schwarz wie die Nacht und höllisch süß - aber teuflisch lecker.
Gruß
Nati
Den besten Kaffee, den ich jemals getrunken habe, war von einer Ereträerin zubereitet. Erst selbst in einem Pfännchen geröstet und dann gemahlen. Das Pulver kam in einem flaschenkürbisähnlichem Gebilde, wurde zig mal hin und hergeschüttet und hatte noch als Zusatz irgendein Gewürz. Das Zeug war schwarz wie die Nacht und höllisch süß - aber teuflisch lecker.
Gruß
Nati
26.01.2008 | 20.19 Uhr | Roeschen Hi, kennt Ihr den alten Gag vom "Otto" Hilfe, mein Kaffee kann sprechen?:-)
26.01.2008 | 15.58 Uhr | Zabaione Hallo Hajo, kooka, Drickes, Lemmy, k-ramba und paula,
ob tee oder kaffee, heiß muß es sein was uns den Morgen versüßt und was die Zubereitung angeht, mußte ich erfahren: ich kann von Euch ne Menge lernen!
Werde es nach und nach mal ausprobieren,
und mir jetzt mal nen Kurzen machen!
Schönes Wekend
eünscht Euch
Zabaione
ob tee oder kaffee, heiß muß es sein was uns den Morgen versüßt und was die Zubereitung angeht, mußte ich erfahren: ich kann von Euch ne Menge lernen!
Werde es nach und nach mal ausprobieren,
und mir jetzt mal nen Kurzen machen!
Schönes Wekend
eünscht Euch
Zabaione
25.01.2008 | 17.42 Uhr | Paula an alle: wenn ich mal Filterkaffee mache, kommen ein paar Körnchen SALZ dazu (Drickes: der eine nimmt Kakao, der andere Salz, hihi). Heute war ich türkisch essen mit Freunden. Danach hatten wir Kaffeedurst. Es gab ein so merkwürdiges Gebräu, dass wir unsicher waren, ist es Kaffee, ist es Tee, was ist es? Könnte ein Tee oder Kaffee aus Lemmys Kaffeemaschine gewesen sein.
25.01.2008 | 15.20 Uhr | Drickes1 @kooka
Was nicht schadet, ist noch lange nicht gesund.
Deine Hinweise auf die individuelle Wirkung finde ich richtig. Wer z. B. unter hohem Blutdruck leidet, sollte sich schon etwas zurückhalten.
@alle
Hier nun meine Feinheiten: Bei Filterkaffee kommt eine Prise Kakaopulver dazu, manchmal etwas Chilli, Zimt oder Pfeffer. Dünnen Kaffee gibt ´s bei mir nicht, trinke dann lieber weniger. Etwas Milch. Bis vor 20 Jahren habe ich mit Zucker getrunken, hab aber dann die vielen schädlichen Seiten des Zuckers erfahren müssen. Heute fehlt er mir nicht mehr. Die Kaffeesorten wechsle ich ständig. Mit Billigmarken habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, allerdings zahle ich keine regulären Preis, immer nur Angebote.
Einzeltassen gieße ich schon mal "halbtürkisch" auf, Kaffeemehl in die (große) Tasse, kochendes Wasser drauf, Moment warten, Schuss Milch, umrühren, Moment warten, bis die Körnchen abgesunken sind. Lecker!
Was nicht schadet, ist noch lange nicht gesund.
Deine Hinweise auf die individuelle Wirkung finde ich richtig. Wer z. B. unter hohem Blutdruck leidet, sollte sich schon etwas zurückhalten.
@alle
Hier nun meine Feinheiten: Bei Filterkaffee kommt eine Prise Kakaopulver dazu, manchmal etwas Chilli, Zimt oder Pfeffer. Dünnen Kaffee gibt ´s bei mir nicht, trinke dann lieber weniger. Etwas Milch. Bis vor 20 Jahren habe ich mit Zucker getrunken, hab aber dann die vielen schädlichen Seiten des Zuckers erfahren müssen. Heute fehlt er mir nicht mehr. Die Kaffeesorten wechsle ich ständig. Mit Billigmarken habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, allerdings zahle ich keine regulären Preis, immer nur Angebote.
Einzeltassen gieße ich schon mal "halbtürkisch" auf, Kaffeemehl in die (große) Tasse, kochendes Wasser drauf, Moment warten, Schuss Milch, umrühren, Moment warten, bis die Körnchen abgesunken sind. Lecker!
25.01.2008 | 13.51 Uhr | Profil gelöscht Hallo,
ich trinke meinen Kaffee schwarz ohne Zucker, ohne Milch. Habe ich mir so angewöhnt, weil es mir auf den Baustellen zu lästig war den Leuten die mir einen Kaffee anboten erst die Zubereitung zu erklären.
Dabei ist es dann geblieben und inzwischen mag ich ihn auch gar nicht mehr anders.
Der Morgenkaffee ist mir auch sehr wichtig. Das hat sogar schon Maja begriffen, die mich brav erst eine Tasse trinken lässt, bevor sie mich zum spielen auffordert.
Gruß k-ramba
ich trinke meinen Kaffee schwarz ohne Zucker, ohne Milch. Habe ich mir so angewöhnt, weil es mir auf den Baustellen zu lästig war den Leuten die mir einen Kaffee anboten erst die Zubereitung zu erklären.
Dabei ist es dann geblieben und inzwischen mag ich ihn auch gar nicht mehr anders.
Der Morgenkaffee ist mir auch sehr wichtig. Das hat sogar schon Maja begriffen, die mich brav erst eine Tasse trinken lässt, bevor sie mich zum spielen auffordert.
Gruß k-ramba
25.01.2008 | 13.34 Uhr | ing.lambertz Hallo Zabaione,
du fragst wie ich Kaffee trinke.
Nun z.Zt. trinke ich zum Frühstück Tee, aufgebrüht mit der Kaffeemaschine. Das wechselt aber. In ein paar Wochen habe ich dann vielleicht wieder Lust auf morgendlichen Kaffee. Mittags gibt es fast immer einen Espresso. Das ist auch meine Lieblingsform. Dazu gibt es immer im Winter ein Mon Chérie.
So auch heute Mittag. Da war ich ganz in deiner Nähe am Rhein beim Wippenbeck.
Abends aber trinke ich i.a. keinen Kaffee mehr.
Gruß Lemm(y)i
du fragst wie ich Kaffee trinke.
Nun z.Zt. trinke ich zum Frühstück Tee, aufgebrüht mit der Kaffeemaschine. Das wechselt aber. In ein paar Wochen habe ich dann vielleicht wieder Lust auf morgendlichen Kaffee. Mittags gibt es fast immer einen Espresso. Das ist auch meine Lieblingsform. Dazu gibt es immer im Winter ein Mon Chérie.
So auch heute Mittag. Da war ich ganz in deiner Nähe am Rhein beim Wippenbeck.
Abends aber trinke ich i.a. keinen Kaffee mehr.
Gruß Lemm(y)i
25.01.2008 | 11.19 Uhr | kooka @Drickes
Da muss ich widersprechen. Mein Vater und ich sind die echten Kaffee-Junkies. Er trinkt mindestens 1 Liter pro Tag - und zwar mit Koffein - im September 07 ist er 80 geworden. Richtig ungesund kann Kaffee also nicht sein - auch nicht in Mengen. Hängt bestimmt immer von der Einzelperson - sonstige Lebensweise, Gene etc ab, ob etwas gesund oder schädlich ist.
Grüße
kooka
Da muss ich widersprechen. Mein Vater und ich sind die echten Kaffee-Junkies. Er trinkt mindestens 1 Liter pro Tag - und zwar mit Koffein - im September 07 ist er 80 geworden. Richtig ungesund kann Kaffee also nicht sein - auch nicht in Mengen. Hängt bestimmt immer von der Einzelperson - sonstige Lebensweise, Gene etc ab, ob etwas gesund oder schädlich ist.
Grüße
kooka
25.01.2008 | 08.59 Uhr | Drickes1 "I love coffee, I love tea, I love the Java Jive an it loves me ... a cup, a cup, a cup, a cup ..." (Milton Drake, Manhattan Transfer)
Es muss aber beim Genuss bleiben, und wir sollten uns nicht einreden, Kaffee wäre richtig gesund. Unkontrolliertes Trinken, wie es in unzähligen Büros der Fall ist, mit bis zu 20 Tassen am Tag, kann nicht gesund sein. Also: "Shoot me the pot and I´ll pour me a shot, a cup, a cup, a cup, a cup, a cup." Stopp!
Es muss aber beim Genuss bleiben, und wir sollten uns nicht einreden, Kaffee wäre richtig gesund. Unkontrolliertes Trinken, wie es in unzähligen Büros der Fall ist, mit bis zu 20 Tassen am Tag, kann nicht gesund sein. Also: "Shoot me the pot and I´ll pour me a shot, a cup, a cup, a cup, a cup, a cup." Stopp!
25.01.2008 | 08.44 Uhr | kooka Hallo Zabaione,
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe heute morgen gründlichst verschlafen und musste ohne Kaffee aus dem Haus. Bin immer noch wie tot, obwohl ich seitdem schon 4 Tassen getrunken habe.
Ich liebe Espressos - möglichst doppelt und mit Keks.
Grüße
kooka
Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe heute morgen gründlichst verschlafen und musste ohne Kaffee aus dem Haus. Bin immer noch wie tot, obwohl ich seitdem schon 4 Tassen getrunken habe.
Ich liebe Espressos - möglichst doppelt und mit Keks.
Grüße
kooka
25.01.2008 | 07.45 Uhr | Hajo Köln Jetzt will ich Ihn erst mal spüren, mit den Lippen zart berühren, zum blasen an den Mund ihn führen, heiss fließt er dann in mich rein, ja so ein Kaffee der ist fein.
25.01.2008 | 06.49 Uhr | Zabaione Guten Morgen,
das nenne ich früh;)
Schönen Tag!
Zabaione
das nenne ich früh;)
Schönen Tag!
Zabaione
25.01.2008 | 03.59 Uhr | Profil gelöscht Guten Morgen, ich bin schon bei der zweiten Tasse. Schmeckt einfach.
Mit Zitrone drin, hilft Kaffee bei Kopfschmerzen und Erkältung - bilde ich mir jedenfalls ein.
Mit Zitrone drin, hilft Kaffee bei Kopfschmerzen und Erkältung - bilde ich mir jedenfalls ein.
25.01.2008 | 00.15 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,
ja, bis morgen. Gute Nacht.
Viele Grüße
Püppi
ja, bis morgen. Gute Nacht.
Viele Grüße
Püppi
25.01.2008 | 00.10 Uhr | Zabaione Hallo Püppi,
eigentlich sollte ich schon schlafen...
das geht mir bei meiner Freundin x auch so,
sie trinkt eine Tasse aus Solidarität, ich den Rest.
Ich trinke gerade Guten Abendtee weil ich morgen früh raus muss und nicht einschlafen kann....liegt aber nicht am Kaffee sondern ...weil ich sonst meistens Nachmittags arbeite.
Liebe Grüße
vielleicht bis morgen ?
gruß
Zabaione
eigentlich sollte ich schon schlafen...
das geht mir bei meiner Freundin x auch so,
sie trinkt eine Tasse aus Solidarität, ich den Rest.
Ich trinke gerade Guten Abendtee weil ich morgen früh raus muss und nicht einschlafen kann....liegt aber nicht am Kaffee sondern ...weil ich sonst meistens Nachmittags arbeite.
Liebe Grüße
vielleicht bis morgen ?
gruß
Zabaione
25.01.2008 | 00.02 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,
ich liebe Kaffee und trinke auch über den Tag verteilt einige Becher.
Meine Tochter trinkt ihn auch mit Kakao.
Ich trinke einfachen Filterkaffee ohne Milch und Zucker.
Beim Italiener trinke ich manchmal Cappuccino, meistens den mit aufgeschlagener Milch, manchmal mit Sahne und dann aber auch etwas Zucker.
Heute war ich bei einer früheren Kollegin zum Frühstück eingeladen. Sie hat eine Tasse und ich 6 Tassen getrunken.:-))
Ich kann auch noch abends Kaffee trinken, habe bis jetzt noch keine Probleme.
Viele Grüße
Püppi
ich liebe Kaffee und trinke auch über den Tag verteilt einige Becher.
Meine Tochter trinkt ihn auch mit Kakao.
Ich trinke einfachen Filterkaffee ohne Milch und Zucker.
Beim Italiener trinke ich manchmal Cappuccino, meistens den mit aufgeschlagener Milch, manchmal mit Sahne und dann aber auch etwas Zucker.
Heute war ich bei einer früheren Kollegin zum Frühstück eingeladen. Sie hat eine Tasse und ich 6 Tassen getrunken.:-))
Ich kann auch noch abends Kaffee trinken, habe bis jetzt noch keine Probleme.
Viele Grüße
Püppi
24.01.2008 | 23.55 Uhr | Zabaione Hallo Farida,
dann gehörst du auch zu denen, die dann trotzdem noch gut einschlafen können!
liebe grüße
Zabaione
dann gehörst du auch zu denen, die dann trotzdem noch gut einschlafen können!
liebe grüße
Zabaione
24.01.2008 | 23.34 Uhr | Farida Ein Tässchen Kaffee am Morgen vertreibt die Sorgen. Bevor ich ins Büro gehe muß Zeit für ein Tässchen Kaffee sein. Da kommt man in Fahrt. Mittags, nach dem Essen, trinke ich dann die zweite Tasse Kaffee und nach Feierabend mache ich es mir zuhause gemütlich, ebenfalls mit einem Käffchen. Danach sind meine Lebensgeister wieder geweckt, und ich kann wieder aktiv sein.
Ein Tag ohne Kaffee, undenkbar. Kaffee schmeckt auch gut, wenn man ein bißchen Kakaopulver beifüg. Lecker ist auch arabischer Mokka mit Kardamom drin.
Dann mal hoch die Tassen und liebe Grüße
Farida
Ein Tag ohne Kaffee, undenkbar. Kaffee schmeckt auch gut, wenn man ein bißchen Kakaopulver beifüg. Lecker ist auch arabischer Mokka mit Kardamom drin.
Dann mal hoch die Tassen und liebe Grüße
Farida
24.01.2008 | 22.43 Uhr | Zabaione würde ich wenn ich ihn bei mir behalte, auch nicht drauf verzichten wollen!
24.01.2008 | 22.26 Uhr | Roeschen Wenn man sich mal die Kaffeewerbung anschaut, mensch, das ist immer verbunden mit Gemütlichkeit, Erholung, Entspannung. Weißt Du was, selbst meine Mutter verlangt zwischen ihre Todeskämpfen immer nach ihrem Kaffee. Ich muß ihr ihn dann immer in der Schnalbeltasse bringen und ihr helfen, damit sie ihn überhaupt noch trinken kann!
24.01.2008 | 22.24 Uhr | Roeschen Coffee and Cigaretts:-) Jim Jarmusch, herrlicher Film:-)
Wie gesagt, unbedingt anschauen, gibts auch jetzt auf DVD:-)
Wie gesagt, unbedingt anschauen, gibts auch jetzt auf DVD:-)
24.01.2008 | 22.12 Uhr | Zabaione Das kannst du aber gut;)!
24.01.2008 | 22.09 Uhr | Roeschen Darf ich?:-)
Gast: Einen Kaffee ohne Sahne bitte. Nach 5 min kommt der Kellner wieder: Kellner: Tut mir leid der Herr, die Sahne ist leider alle, kann es auch ein Kaffee ohne Milch sein?
Gast: Einen Kaffee ohne Sahne bitte. Nach 5 min kommt der Kellner wieder: Kellner: Tut mir leid der Herr, die Sahne ist leider alle, kann es auch ein Kaffee ohne Milch sein?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen