Kochen | 03.08.2007 | 22.07 | Zabaione

Als ich vor ein paar Tagen zufällig in Hape Kerkeling`s Lesung: “Ich bin dann mal weg? (lief bei RTL o. so) schaltete, wusste ich sofort das Buch muss ich haben und am Besten sofort!
Der Buchladen in meinem Dorf (gegenüber) war schon zu und noch mal in die Stadt…ach nö. Heute Morgen ist es relativ fix per Post gekommen, noch nicht bezahlt und ich bin schon (trotz sonstiger Termine) halb durch.
Ein richtiges Sommerbuch für Fußkranke und welche die es werden wollen. Es erzählt von Hape`s oft beschwerlicher Wanderung über die Pyrenäen nach Santiago de Compostela und ist hinreißend komisch und herzerwärmend. Es beschreibt seine Reise zu sich selbst und zu Gott.
Er findet Freundschaft, Hunde und die Grenzen seiner Belastbarkeit. Auf die Frage eines Lesers ob noch ein weiteres Buch folgen würde, antwortete er: "Ich sage nur Monte Everest", wir dürfen gespannt sein!
Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen
[235]
13.08.2007 | 18.58 Uhr | Zabaione Hallo Röschen,
wow nicht nur Radfahren auch wandern, alle Achtung !Hallo Karde, hallo Sven, die alten Sachen von ihm waren seine Besten..hurz..als Moderator für Tanz- und sonstige Sendungen wird er einiges verdienen , gefallen hat mir der Provokateur besser!
Buch und Lesung fand ich war sehr lustig und sympatisch
liebe grüße
Zabaione
wow nicht nur Radfahren auch wandern, alle Achtung !Hallo Karde, hallo Sven, die alten Sachen von ihm waren seine Besten..hurz..als Moderator für Tanz- und sonstige Sendungen wird er einiges verdienen , gefallen hat mir der Provokateur besser!
Buch und Lesung fand ich war sehr lustig und sympatisch
liebe grüße
Zabaione
13.08.2007 | 14.16 Uhr | Uncites Ich habe das Buch auch gelesen, aber nur, weil es alle lesen und ich mitreden wollte. Ich war kein Fan von Hape Kerkeling und meinte erst, warum muß der Quatschkopf nun ein Buch über den Jakobsweg schreiben, da gibt es doch wirklich genug gute Reisebeschreibungen darüber. Und alle Leute kaufen dieses Buch nur, weil es von Hape Kerkeling ist, weil der seine Fernsehkollegen dazu bringt, ihn und sein Buch in seine Sendung aufzunehmen.
Aber ich habe es durchgelesen und es gefiel mir immer besser.
Letztendlich muß ich sagen : lesenwert.
Und Hape Kerkeling ist mir sympatischer geworden.
Sven
Aber ich habe es durchgelesen und es gefiel mir immer besser.
Letztendlich muß ich sagen : lesenwert.
Und Hape Kerkeling ist mir sympatischer geworden.
Sven
10.08.2007 | 07.31 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,
mir gefällt Hape als Moderator sehr gut. Hatte das Buch ganz vergessen, danke für den Tipp.
Schönen Tag wünscht
Karde
mir gefällt Hape als Moderator sehr gut. Hatte das Buch ganz vergessen, danke für den Tipp.
Schönen Tag wünscht
Karde
06.08.2007 | 19.44 Uhr | Roeschen Hallo Zabione:
Ich bin auch schon auf dem Weg gewesen, alles halb so schlimm. die herbergen sind einfach ne klasse Erfahrung
Viele Grüße
Röschen
Ich bin auch schon auf dem Weg gewesen, alles halb so schlimm. die herbergen sind einfach ne klasse Erfahrung
Viele Grüße
Röschen
06.08.2007 | 02.48 Uhr | Profil gelöscht an Paula:
"ein regelrecht philosophisches Buch und doch spannend, faszinierend und sogar einladend, es mal mit dem Jakobsweg zu versuchen....."
Jacobsweg? Ich habe noch nicht einmal den Koenigsweg gefunden !
"ein regelrecht philosophisches Buch und doch spannend, faszinierend und sogar einladend, es mal mit dem Jakobsweg zu versuchen....."
Jacobsweg? Ich habe noch nicht einmal den Koenigsweg gefunden !
05.08.2007 | 16.32 Uhr | Zabaione Ja Püppi und Knie habe ich schon bevor ich überhaupt los gehe.
Liebe
grüße
Zabaione
Liebe
grüße
Zabaione
05.08.2007 | 16.04 Uhr | Profil gelöscht Hallo Zabaione,
das Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Aber wenn ich mir vorstelle, das ich hunderte von Kilometern gehen müsste, hätte ich Rücken, Knie und was man sonst noch alles hat.
Viele Grüße
Püppi
das Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Aber wenn ich mir vorstelle, das ich hunderte von Kilometern gehen müsste, hätte ich Rücken, Knie und was man sonst noch alles hat.
Viele Grüße
Püppi
05.08.2007 | 14.16 Uhr | Zabaione Hallo Schuster,
meine Freundin läßt sich von Arbeitskräften aus Osteuropa helfen,
ich weiß nicht wieviel die verdienen, aber die scheinen damit zufrieden zu sein. Sie leisten der Schwiegermutter Gesellschaft und passen auf das sie nicht fällt (Zustand nach Oberschenkelbruch)Die eigendliche Pflege übernimmt dann der Pflegedienst der dreimal kommt. Sie ist die große Organisatorin, weil sie in der Eifel auch noch ne`Pflegebedürftige Mutter. Damit hat sie auch jede Menge um die Ohren. Und du hörst dich an als bräuchtest du mal Freizeit.
Das Buch hat man nämlich in einem Tag durch .
Gruß
Zabaione
meine Freundin läßt sich von Arbeitskräften aus Osteuropa helfen,
ich weiß nicht wieviel die verdienen, aber die scheinen damit zufrieden zu sein. Sie leisten der Schwiegermutter Gesellschaft und passen auf das sie nicht fällt (Zustand nach Oberschenkelbruch)Die eigendliche Pflege übernimmt dann der Pflegedienst der dreimal kommt. Sie ist die große Organisatorin, weil sie in der Eifel auch noch ne`Pflegebedürftige Mutter. Damit hat sie auch jede Menge um die Ohren. Und du hörst dich an als bräuchtest du mal Freizeit.
Das Buch hat man nämlich in einem Tag durch .
Gruß
Zabaione
05.08.2007 | 14.09 Uhr | Zabaione Liebelein,
das stimmt, zuhause geht immer Compostela braucht Zeit und ist natürlich etwas Besonderes (Süden, aderes Land, internationale Begegnungen und wer wandert (ich würde es nicht machen, da sieht man ja nichts) sonst schon nachts
gruß
Zabaione
das stimmt, zuhause geht immer Compostela braucht Zeit und ist natürlich etwas Besonderes (Süden, aderes Land, internationale Begegnungen und wer wandert (ich würde es nicht machen, da sieht man ja nichts) sonst schon nachts
gruß
Zabaione
05.08.2007 | 13.15 Uhr | Profil gelöscht Gutes Buch! Und doch: Habe weder Fuß noch Rücken, wäre mir der Weg zu weit. Man muss auch die Zeit dazu haben. Wie wäre es mit den deutschen "Jakobswegen"? Sicherlich auch ein sehr intensives Erlebnis, um zu sich selbst zu kommen.
05.08.2007 | 13.06 Uhr | Schuster Buch liegt bei mir auch auf dem Tisch, aber es gibt ja noch den Pflegefall...Compostella bis zum Mülleimer hat da leider Vorfahrt, aber gelesen wird trotzdem . Ich mag Hape seit dem Vorfall (:)) auf dem Petersberg mit "Beatrix" mal lecker esse ...köstlich, auch ohne viel Brimborium eben Haspe
04.08.2007 | 10.33 Uhr | Zabaione ja daran hab ich auch schon lange gedacht und mir Artikel verwahrt , ich hab Freunde die ihn gewandert sind, nur hab ich Knie....und eigentlich bin ich noch nie viel gelaufen..ehemals Radfahrer...und daher weiß ich auch, es würde sich lohnen , man kriegt einfach viel mehr mit ... liebe grüße
Zabaione
Zabaione
04.08.2007 | 09.26 Uhr | Profil gelöscht Ich hab das Buch gehört (Hörbuch), vom Autor selbst gelesen. Auf einer Autofahrt durch halb Deutschland. Dadurch, dass man die Stimme ja kennt, ist man erstmal erstaunt, wie ernsthaft es an manchen Stellen doch auch zugeht. Dennoch kommt die gesunde Portion Humor nicht zu kurz, und alles in allem fand ich auch: ein regelrecht philosophisches Buch und doch spannend, faszinierend und sogar einladend, es mal mit dem Jakobsweg zu versuchen.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen