Posts mit dem Label Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Juni 2013

Ein Abend Namens Gudrun

 

Kultur |  21.04.2011 | 10.02 | Zabaione
Ein Abend Namens Gudrun
Stellen sie sich vor sie gehen zu einem Abend Namens Gudrun und Gudrun kommt gar nicht.
Die einzige Gudrun die gekommen ist und an diesen Abend freien Eintritt hatte, muss eine von den Verhuschten gewesen sein über die Armin Bings einen Text geschrieben hat.
Die Verhuschten wollen nicht auffallen und das wollte Gudrun auch nicht, ihre Begleitung hat gepetzt sonst wäre sie unerkannt geblieben, ich saß ziemlich weit vorne und habe sie nicht mal gesehen.

Wer Gudrun heißt, der sollte nicht verhuscht sein, denn ursprünglich bedeutet der Name „die Bärenstarke” und das verpflichtet .

Das kleine und intime Theater die Wohngemeinschaft hatte zu diesen Abend geladen und gekommen sind :

Armin, verfasst Texte und sie liest laut vor, moderiert ansonsten "Schöner Lesen - Texte, Torten, Heißgetränke".
über Gudrun sagt er:

"GUDRUN umarmt Bäume. Na und? Solange sie regelmäßig abwäscht und beim ‚Tatort’ nicht telefoniert, hab ich da nix gegen. So'ne kleine Macke haben wir schließlich alle, oder?"

Anke wohnt zu wenig. Dann aber auch in einer Wohngemeinschaft - ohne Gudrun. Poetry Slams, Poetry Bites – Voll das Lesen, Saitenliebe, alles rasend langsam.
Anke möchte manchmal nur eine schöne Haut anfassen oder den Pullover von X anziehen, lieben ohne das ganze drum herum, sie interessieren nicht die Geschichten ihrer Träger...

„Anke über Gudrun: „Sie könnte meine Mutter sein. Ich bin ja noch jung. Meine Mutter ruft aber öfter an.“

Christian schreibt lustige Texte und singt
Showbusiness!

„Christian über Gudrun: „Nur mit ihr trinke ich meinen Kaffee mit Zimt. Warum auch immer.“

Cris singt über Rock'n'Roll, den Individualstraßenverkehr auf der Inneren Kanal und den Sexy Sommer und das mehrsprachig!!!
Heute am 21.4 wird im Clodwig-Eck das Sechswochenamt für den Nubbel gehalten und Chris sorgt für einen würdigen Rahmen.

„Cris über Gudrun: "Ich singe während Gudrun strickt. Selten berühren sich unsere Werke, aber unsere Herzen swingen immer im gleichen Takt.“

Nico ist Pantoffel Punk. Pompöse Imponierliste unter
Nico


Über Gudrun sagt er: "Gudrun brachte mir das Ukulele spielen bei. Sie hat es selbst gelernt, als sie einmal Marilyn Monroe in 'Manche mögen`s heiß' doubeln musste."

Quichotte liest aus den Memoiren Jonny Betons, rappt wenn er gefragt wird und schreit manchmal rein. Kann auch singen. Macht er aber nicht.
Quichotte über Gudrun: „Ich hab kein Problem mit ihr. Sie kann machen was sie will. Bei mir kann jeder machen was sie will.“
Quichotte ist etwas unorganisiert, weil er seine Wäsche im Waschsalon (fast) vergessen hatte, konnte er nichts vernünftiges anziehen....dauernd drohte ihm die Hose zu rutschen,
(ich finde das passte zu ihm) zum Glück hat er uns diesen Anblick erspart.....denn in seinem gerappten Gedicht ging es um Linksträger und darum das die Größe in der Liebe woanders liegen muss.

Quichotte ist Kölner und hat Düsseldorfer Stadtmeister in Poetry Slam und darf deshalb in Hamburg, Düsseldorf vertreten.....geht es noch?
Ich habe dort viel wissenswertes erfahren.....z.B. Wurde gestern Nutella 40 Jahre alt, warum ich das erzähle, weil ich das Zeug eigentlich nur im Notfall esse und jetzt manchmal zum Frühstück. In meiner Küche steht ein XXL Glas, die Kinder sind ausgeflogen und ich möchte nicht das das Glas 40 Jahre alt wird.

In der Wohngemeinschaft hat es mir gut gefallen, sie hat, wie es der Name schon sagt, eine heimelige Atmosphäre, auch mit den Kulturschaffenden kann man diese Nähe leben.
Die Menschen die dort hin gehen sind zwischen 20- 50 Jahre und als ich draußen saß, arbeiteten zwei Bewohner an ihrer Hausarbeit, ein wie ich finde authentischer Ort.


Beitrag ändern

Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen

[94]

Freitag, 21. Juni 2013

ExtraSchicht

Diese Nacht war ich mit einer Freundin auf ExtraSchicht im Pott.
Obwohl mir dieses Event lange bekannt war und ich dabei sein wollte, habe ich es fast verpasst. Wir sind also relativ kurz entschlossen dorthin und haben uns dieser Herausforderung gestellt.
 Extraschicht
Es ist gar nicht so einfach bei den vielen Events, es waren immerhin 200 an 50 verschiedenen Spielorten, sich für das Richtige zu entscheiden.
Während meine Freundin Essen gut kannte, war ich bislang nur in Bochum und Oberhausen unterwegs.
Theoretisch bestand in dieser Nacht die Möglichkeit für 13 € (incl.Gebühr) mit Schiff, Bus -Shuttle oder Regionalbahn, das gesamte Ruhrgebiet unsicher zu machen.

Welche Events sollten wir also besuchen und wo das Auto abstellen ?
 ExtraSchicht
Der Weg ist das Ziel oder weniger ist mehr.

In Gelsenkirchen wollten wir den Abend mit einer unvergesslichen Nacht am Kanal beschließen..
Nun unvergesslich wird uns diese Nacht sicher bleiben, wir haben viel gelacht, wenn auch manchmal aus einer Art Galgenhumor und damit wären wir bei dem kleinen Programmheft angekommen, dass in seiner zeitlichen Begrenzung der Events sehr wage war, oft einen Zeitraum von 6 Stunden angegeben hat und so ist es vielen Besuchern gegangen, sie sind zwar viel rumgekommen, haben aber nicht entsprechend viel gesehen . Wie kann das passieren?
Nun manchmal trafen so viele Leute an einem Ort gleichzeitig ein, dass abzüglich Wartezeit und Shuttleverkehr, soviel Zeit verging, dass sie manches Event schlichtweg verpasst haben.

Ich wäre gerne zur Zeche Zollverein nach Essen gefahren, dort muss es so voll gewesen sein, dass mancher Besucher umkehren musste. Das Feuerwerk in Oberhausen, muss ein Rohrkrepierer gewesen sein und sorgte im Shuttlebus zwischen Oberhausen und Bottrop , wegen seiner sparsamen Ausgestaltung, für den Running Gag des Abends.

Unterwegs konnten wir uns von der Schönheit des Ruhrgebiets überzeugen, es gab viel zu sehen . Überall gab es Theateraufführungen, Lichtinstallation, Feuerwerke und eine wunderschöne Landschaft.
Wir sind vom Nordsternpark Gelsenkirchen, wo wir eigentlich den Abend beschließen wollten, mit dem Schiff über den Kanal nach Oberhausen.
Es gab viel zu sehen und wegen des herbstlichen Wetters, auch Mitreisende im Rollkragenpullover und Winterjacke. Wie schön muss dass erst sein wenn dat Sönnchen schingt
 ExtraSchicht
Unser Schwerpunkt war weniger die Besichtigung einzelner Objekte, sondern uns haben an diesen Abend mehr die Events, wie Lichtinstallationen, Feuerwerke, Akrobatik u. ä. interessiert.
Im Oberhausener Theater an der Niebuhrg, (mit h, jawohl) konnten wir in schöner Kulisse Buhrg-Illumination und Feuerwerk erleben. Selbst die “vegetarische” Gulaschsuppe, hat uns gemundet.

Was es noch zu sagen gibt.:
Der Transfer und die Information durch die vielen Scouts war hervorragend. Wenn es mal was gedauert hat, dann lag es an dem teilweise überdurchschnittlichen Andrang.
 ExtraSchicht
Weniger ist mehr.
Auch wenn die Möglichkeit an 200 Events teilnehmen zu können berauschend ist, schadet dies der Übersicht des Programms. Schön wären also genauere Zeitangaben gewesen über die einzelnen Veranstaltungen und die Dauer einzelner Transfers
So war die Gestaltung des Abends mehr dem Zufall überlassen, ob das Eintreffen und die Aufführung einer Veranstaltung zeitliche zusammen kamen.
 ExtraSchicht
Resume:
Dies war ein Schnupperkurs in Sachen Ruhrgebiet, weniger ist mehr und wir wollen wiederkommen, allerdings , auch wegen der nächtlichen Rückfahrt, nicht zur ExtraSchicht.


Ich musste den Beitrag noch mal rausnehmen, ich sage nur Voodoo.

Die netten Kommentare habe ich auch gerettet!

Herzlichst Eure Zabaione


 ExtraSchicht


21.06.2010 | 20.05 Uhr | franxville Hömma!!!!!

Entweder: Kohlenpott

oder: Ruhrgebiet

Aber Ruhrpott? Das ist absolut Immi, nee, weniger noch: unwissend, datt iss wie in Köln Alt bestellen, ährlich!!!!


21.06.2010 | 11.26 Uhr | ing.lambertz Hallo Zabaione,

offensichtlich hat der Ruhrpott nicht soviel Erfahrung mit Großereignissen außer Fußball. Wir Kölner hätten das alles viel besser organisiert.
 ExtraSchicht
Zum Lernen sollten die beim nächsten Großereignis mal nach Köln kommen. Z.B. zur c/o pop vom 23. bis zum 28. Juni 2010 laden wir die Macher von der Ruhr zu einer Extra Schicht in die Domstadt ein:Zum Lernen ;-).

Wir können das !

Ich nehme an die Brücke hast du ganz besonders für mich gefotot. Über welchen Bach ist die denn gespannt ?

Danke sagt der
Lemm(y)i
 ExtraBrücke
Beitrag ändern
[74]