Dienstag, 11. Juni 2013

Die Würde des Menschen ist (un)antastbar

 Politik |  11.08.2007 | 11.08 | Zabaione  

 
Der Mann vor uns bezahlt mit einem Schein vom Sozialamt. Er darf von dem Geld keinen Alkohol und keine Zigaretten kaufen . Er muss die 50 Euro ausgeben , denn er erhält das Wechselgeld nicht zurück.

Da die Kassiererin mit dem Vorgang nicht vertraut ist , nimmt die ganze Warteschlange teil. Der Mann, den ich auf unter dreißig schätze und der normal gekleidet ist, gibt keinen Anlass, der darauf schließen lässt, dass er außer Stande seie, sein Leben oder seinen Einkauf zu bewältigen, als bräuchte er eine Aufsicht oder eine Betreuung, als könnte er sein Geld nicht einteilen.
 
Er könnte Student , Vater, Angestellter, Beamter oder auch Lehrer sein. Natürlich kennen wir die Umstände nicht , die ihn in diese Situation gebracht haben. Da die Grundsicherung für einen allein stehenden Erwachsenen bei ca.345 € liegt, ist es unverständlich warum er auf einen Schlag ein siebtel dieser Summe ausgeben muss .
 
Als die Zwischensumme 47 € anzeigt, wirft er noch wahllos einige Artikel die im Kassenbereich liegen aufs Band und liegt bargeldlos über den Betrag. Da das alles schon peinlich genug ist, gebe ich ihm die Differenz. Ich würde mir wünschen, das ein Leben an der Armutsgrenze nicht auch noch mit einer entwürdigenden Praxis einhergeht. Es müsste für alle Verantwortlichen Pflicht sein den Schein im Selbstversuch zu erproben, am Besten im eigenen Wohnviertel


Beitrag ändern

Beitrag bewerten
Erst einloggen, dann bewerten
Note
Stimmen
Aufrufe
weiterempfehlen



[127]




Kommentare | 1 bis 7 von 7 Kommentieren


22.08.2007 | 19.14 Uhr | Zabaione danke!



Kommentar löschen
Kommentar melden



22.08.2007 | 17.14 Uhr | Profil gelöscht Hier schreibt jetzt (noch) ein betroffener. Wenn man mit dem Geld vom Sozialamt / jetzt ARGE (Bedrängnis!!) nicht auskommt, was KEIN EINZIGER POLITIKER vorzuleben gewillt und imstande ...
DANN,
gibt es Lebensmittelgutscheine. Und die beschrie(b)ene Situation habe ich selbst mehrfach erleben müssen. Der ganze Supermarkt steht wegen einem Schlange und hat an der Situation teilhabe.
SEHR gut beschrieben!!!!!!!
*****




Kommentar löschen
Kommentar melden



15.08.2007 | 14.42 Uhr | fidelio Das ist die neue QUALITÄT in Deutschland. Alle gucken zu,keiner macht was dagegen. Die deutsche "Wegsehgesellschaft", wenn es um die neue deutsche Armut geht, zu kotzen. Da helfen auch keine Mahnmale, Armut macht frei...



Kommentar löschen
Kommentar melden



12.08.2007 | 22.00 Uhr | Zabaione oder z.B. Bargeld ein für unsere Kultur durchaus übliches Zahlungsmittel?



Kommentar löschen
Kommentar melden



12.08.2007 | 21.18 Uhr | Zabaione und warum gibt es dann kein Rückgeld?



Kommentar löschen
Kommentar melden



12.08.2007 | 20.48 Uhr | Profil gelöscht @ Brianna

Aber man hätte den Betrag doch auch auszahlen können. Ich finde das schon krass.




Kommentar löschen
Kommentar melden



12.08.2007 | 20.30 Uhr | Brianna In diesem Fall wird es sich wohl um einen Notfall handeln, denn normalerweise wird die Sozialhilfe auf das Konto überwiesen. Der Bezugsschein wurde mit Sicherheit nicht ausgegeben, um zu diskriminieren sondern um schnell zu helfen.
Gruß
Brianna




Kommentar löschen
Kommentar melden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen